MANDY STROBEL

 


MÄRZ-7-2020

Remember CASH in Leipheim

https://www.facebook.com/RememberCASH/

Johnny CASH Memorial NIGHT mit "RememberCASH" (Ex-Bandana)

Für alle CASH-Fans ein Schmankerl zur Vormerkung:

Die Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. organisieren eine weitere Johnny Cash Memorial Night am Samstag, den  7. März 2020 im Schützenhaus Leipheim mit von der Partie sind RememberCASH sowie als special guests Mandy Strobel und John D. & The Rose ... Reservierungen unter www.cwf-koetz.de oder email: cwf-koetz@t-online.de

 


Details
Der Name ist Programm: wir erinnern mit einem Konzert an Johnny Cash, wie er es selbst so nie gespielt hat: die größten Hits aus seinen 6 ‚American Recordings‘ - Alben im authentischen Sound mit Satzgesang, Gitarren, Orgel, Piano, Bass und Schlagzeug abwechselnd mit ausgewählten alte Songs im legendären 'Boom Chicka Boom Sound' und natürlich die schönsten Duette mit June Carter.
Zwischendurch erfahren die Konzertbesucher allerlei Wissenswertes und Amüsantes aus seinem Leben und können sich die Frage selbst beantworten, welche Songs Johnny Cash heute spielen würde und wie er sie ankündigen würde, wenn er einen Twitter-Account hätte.
Bandleader und Kontrabassist Bodo Martin widmet sich ohne Unterbrechung seit 2003 dem Schaffen des Altmeisters und spielte bereits über 700 Konzerte in 8 europäischen Ländern mit diesem Repertoire, davon bisher 9 in den Justizvollzugsanstalten Waldheim, Tegel, Tonna und Chemnitz.

Michael Sambale - Gesang, Gitarre
Franziska Schröder - Gesang alias June Carter
Andree Dippmann - Gitarre
Bodo Martin - Kontrabass, Gitarre, Piano
Ulrich Gerbeth - Gesang, Schlagzeug, Orgel
Frau B. - LiveSound

Mega Country Party in Blienshofen mit Saddle n' Boots

Saddlenboots / Blienshofer Feststadl.

Country vom Feinsten im Feststadl - by Friedrich Hog.

Im Blienshofener Feststadl der Familie Knab haben am Samstag die Country Band „Saddle n’Boots“ aus dem Raum Laupheim sowie Mandy Strobel und John D. aus Ulm gespielt. Rund 450 Gäste erlebten über fünf Stunden Musik und nutzten die Gelegenheit ausgiebig zum Tanzen. Am Nachmittag fanden bereits die Workshops „Boogie For Beginners“ und „Linedance-Course“ statt. >>>>>>weiter lesen

  • IMG-20181230-WA0172
  • 20181229_220743
  • 20181229_220649
  • 20181229_221343
  • IMG-20181230-WA0006
  • IMG-20181229-WA0003
  • IMG-20181230-WA0011
  • 20181229_220704
  • 20181229_220648
  • 20181229_221352
  • IMG-20181230-WA0012
  • IMG-20181230-WA0016
  • IMG-20181228-WA0003
  • IMG-20181230-WA0017
  • IMG-20181230-WA0019

Blienshofener Feststadl „Saddle n’Boots“ Fotos by (©) Franz W. u. Elsy S.

29.12.2018 Live-Music mit Saddle and Boots

Blienshofer Feststadl
St. Moritzstraße 3 · 89584 Ehingen-Blienshofen (Donau)


  • 20180607_190240 (2)
  • 20180607_190229
  • 03_15_sw (3)
  • 20180607_190629
  • 03_15_sw (4)
  • 20180607_190328
  • 01_01_sw
  • 02_09_sw
  • 20180607_191953


08-06-2018 09:00 - 26-08-2018 18:00 „Bilder von Menschen in Bewegung und bewegten Menschen“ Anlässlich des 3. Ulmer Tanzfestivals zeigte das Stadthaus unter dem Titel MOVINPICS Arbeiten von Ulmer KünstlerInnen und FotografInnen zum Thema Tanz.

 

Gedanken zum Jahr 2018

Ein neues Jahr liegt wieder vor uns wie ein leeres Buch, das beschrieben werden will. Was wird es uns bringen? Was wird am Ende darin stehen in diesem „Jahresbuch 2018“?

Das Gefühl, dass die Welt uns entgleitet und in die Hände von unüberschaubaren Vorgängen geht, darf uns nicht in die Versuchung führen, den Glauben zu verdrängen. Einen starken Glauben der aufsteht, der losgeht, der keine Angst hat, und der dann auch den Versuchungen des Populismus widerstehen kann.

Politik (Trump u.s.w.…..), Flüchtlinge, Deutschland, Sport und was sollte sich in 2018 ändern? Was man noch weitverbreitet auf der Welt sieht, ist viel Hass, viel Rassismus, es gibt Menschen, die dies unter den Teppich fegen möchten – es ignorieren - ist immer noch auf der ganzen Welt weit verbreitet.

Leider haben uns die letzten dunklen Jahre auch viele Worte geraubt, der Gedanke dahinter ist aber wichtig, etwas selber in die Hand zu nehmen, den eigenen Glauben, selber in die Hand nehmen um in dieser Welt was zu verändern. Lasst es uns angehen. Menschen wollen selber bestimmen, wie ihr Leben funktioniert. Dazu wollen sie keine Almosen, sondern Möglichkeiten und Gleichberechtigung in allen Lebenslagen

Was war im Jahre 2017

In meinem Leben gibt es verschiedene Kraftquellen, die erste ist meine Frau Elsy die immer einen Spruch bereit hat auch mal mein Gejammer ignoriert dann verpasst sie mir eine Beschäftigung und siehe es geht wieder besser. Sie kann mich aber auch mit einem fröhlichen Spruch aus der tiefe der Gedanken zum Lachen bringen.

Da ist noch mein Vertrauen zur Natur und deren Heilkräfte und da gibt es noch etwas und das seid ihr, meine Freunde und Bekannten, meine Vereinsmitglieder. Durch all diese  Begegnungen habe ich viel gelernt und diese halfen mir in Stunden der vielen Gedanken.

Das vergangene Jahr war wieder von vielen Aktivitäten und Ausflügen erfüllt sowie begleitet von traurigen und lustigen Begebenheiten.

Musicalisch habe ich mich etwas zurückgezogen, soll aber nicht heißen, dass ich keine Music mehr mache ich arbeite an einem Cowboy Album – Videos ect. mit Freunden Live einfach so wie wir sind  – auch mit kleinen Fehlern.Für mich wird in der Music Scene alles etwas zu ernst genommen und überbewertet. Dies treibt so viele zum „Burn out“ auf gut deutsch gesagt sie sind mit den Nerven am Ende und finden sich nicht mehr zurecht. Mir ist der Funke zum Publikum sehr wichtig das Publikum mit einzubeziehen damit es sich wohl fühlt dies ist für mich sehr wichtig. Und da steht sie wieder Elsy und schaut mich mit großen Augen an und meint es gibt doch so viele Dinge über die man sich aufregen kann schreib sie auf und werf das Papier dann in den Papierkorb. Also lasst uns Musicer sein wie wir sind mit Ecken und Kanten ohne Tanzeinlagen, denn wir machen Music aus Freude und nicht für Kommerz Tobias Fischer  >>>>weiterlesen http://www.beat.de/news/freien-fall-musik-keine-rolle-mehr-spielt-10072803.html

So nun ein anders Thema wir waren wieder auf  Mallorca, Siggi und Franz begleiteten uns zu Adi ins Casa El Sueno meiner kleinen wohlfühl Oase  Sonne, Musik, tolle Menschen, wunderschöne alte Städte, himmlische Strände.

Mein Garten musste ich auch etwas umgestalten und zwar brauchte Elsy eine kleine mediterrane Ecke. Jedes Jahr das Selbe.

Im Okt.2017 war es fast „high noon“ für mich". Ich hatte starke Herzrhythmus-störungen der Doc hat nun einen Defibrillator mit Schrittmacher und einen Stent gesetzt. Danach Klinikaufenthalt  mit einem neuen Lebensgefühl nun muss ich mich ein paar Wochen erholen. Ich hoffe dieser Zustand bleibt so ein paar Jahre von wegen es kam noch schlimmer ……. 8 Std. OP

Ja das waren 3 Monate Krankenhausaufenthalt mit ein paar Unterbrechungen wie das Jahr begann so fürchte ich, geht es auch zu Ende.

Am schlimmsten war es im Okt.2017 meinen geliebten Malle Urlaub absagen zu müssen auf den ich mich so gefreut habe dazu Elsys Worte diesen Urlaub können wir doch nachholen und die verlorene Zeit hängen wir hinten am Leben an.

So nun habe ich die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und fühle mich ganz OK ich hoffe das war es für dieses Jahr. 

Möge das neue Jahr ruhig starten, langsam beschleunigen, tief in die Kurve gehen, ein rasantes Überholmanöver vollbringen und schließlich gemächlich in die Box fahren!

Ein frohes neues Jahr 2018 wünschen

The Strobels


Concerte in kleinen Hallen und Clubs oder im Wohnzimmer

...............sind eine wunderbare Möglichkeit, Künstler hautnah zu erleben. Hier präsentieren sich ein oder zwei Verfechter der traditionellen Country Music die sich nicht scheuen, auch Ihre gefühlvolle Seite zu zeigen.

Musik verbindet - Gänsehautfaktor Pur - Geschichten aus dem Leben und unverkennbare Stimmen. Klassiker der Country Music werden in ein neues Gewand verpackt. Ein Repertoire, das zum mitsingen, aber auch zum genießen und träumen einlädt. Künstler, welche jeden Ton glaubhaft machen wenn sie durch alte Zeiten der Country Musikgeschichte führen.weiter>>>>>>>>>>

Lautermühle Konzert in Erinnerung an Country-Legende Johnny Cash

FOTOS>>> www.lutzkrimmling.de

Freudenstadt-Dietersweiler. Vier Stunden lang Country-Musik gab es bei dem Gastspiel des Vollblutmusikers Mandy Strobel aus Ulm im Holzfachzentrum Lautermühle. Heidrun und Markus Beilharz hatten das "Johnny Cash Memorial Konzert" veranstaltet. weiterlesen>>>>>

 

 


 

 


 

***

Johnny Cash Memorial Abend  

Der Saal des Schützenhauses in Leipheim füllte sich am Abend des 27.02.2016 zügig. Es wurde ein wirklich toller Johnny Cash Memorial Abend mit vielen netten Gästen und genauso netten Musikern; sowie mit feinem Essen bei fleißigem Service und ausverkauftem Haus - was wieder mal beweist, was für ein geselliges Völkchen die Country und Western Freunde sind.

Die Bühne war mit einer großen USA Flagge dekoriert und einer exzellenten Lichtanlage der Band BANDANA beleuchtet..

Der Band Bandana „Sound of Johnny Cash“ mit neuem Frontmann Michael Sambale so wie auch John Dornasky und Helmuth Notdurft sah man die Spielfreude deutlich an. weiterlesen>>>>

 

***

Howdy Folks,

das Johnny Cash Memorial Konzert gestern im Schützenhaus in Leipheim war einfach nur überwältigend. Zum einen hatten wir erstmals ein mehr als ausverkauftes Haus. Viele Besucher, die nicht reserviert hatten, mussten wieder umdrehen, andere nahmen die Sitzplätze auf Bänken und Stühlen am Rand dankbar an. Es war ein wunderschöner Abend der mit der Premiere des Duo  John Donarski & Helmut Nothdurft eröffnet wurde. Mandy Strobel brachte in der Mitte des Abends wunderbare Songs, wovon viele von  Johnny Cash  auf der Blackbox "Unearthed" verewigt wurden.

weiterlesen>>>>

***

Country Sänger Mandy Strobel wurde in Ulm/Donau im Süden Deutschlands am 12.Juni 1949 geboren

Im Alter von acht Jahren wurde Mandy durch US Soldaten, welche nahe seinem Zuhause in Ulm Germany  stationiert waren, von der damaligen Musik  inspiriert.   

 

Mit Hilfe seines amerikanischen Stiefvaters  Richard G. Merritt erlernte er das Gitarrenspiel.  Mandy´s Premiere war  mit 9 Jahren  in einem US Offiziers-Club. Dort begeisterte er das Publikum, mit Liedern von Elvis, Pat Boon. Danach spielte er mit jungen amerikanischen Soldaten in verschiedenen Hobby Bands. Bis zum 12. Lebensjahr lebte Mandy immer wieder mit seinen Eltern in den USA, Killeen, TX / Clarksville, TN und es war nicht immer einfach, mit  2 Sprachen aufzuwachsen, aber für Mandy  sicherlich in Bezug auf die  Country - Musik ein großer Vorteil.

Mit dem Rhythmus der Zeit versuchte er sich in verschiedenen musikalischen Stilrichtungen. Dem Rock´n Roll, folgte die Beat Musik. In den70er Jahren arbeitete er für das deutsche Schlager-Geschäft. Tourte mit seiner Band „Point“ durch ganz Deutschland, unter anderem auch mit Joy Flemming, Rainbows, Lords, u.s.w.

Im Alter von fünfzehn Jahren änderte Mandy völlig seine Music-Richtung und entwickelte eine sehr große Liebe zur amerikanischen Country Musik. Johnny Cash, Willie Nelson, Merle Haggard, waren Mandy´s große Favoriten.

Sein großer Einstieg, begann mit der Gründung seiner Band  Mandy´s-East-Place-Company  im Jahre 1985  weiter lesen>>>>>>>>>>>> 

 

 

 

 

 

Bookmarks

Facebook Share